Ich hab ja schon eine ganze Weile vor gehabt, die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Google+ zu verlassen. Wenn man es wie ich, etwas extremer mit einigen Diensten und schon seit Anfang an alles häufiger genutzt hat, ist das schon etwas aufwendiger.
Das einzige, was ich behalten will ist vorest, Instagram. Es ist schon etwas komisch jetzt. 3 Tage habe ich jetzt nicht mehr rein geschaut und man merkt schon, wie man sich an das Netzwerk gewöhnt hat. Das Löschen bei Google+ war noch am einfachsten und sofort nach mehrmaligen bestätigen, direkt gelöscht. Finde ich persönlich auch am besten. Bei Twitter und Facebook ist das anders, dort muss erstmal einen Zeitraum von 14 Tagen überbrücken, bis das Profil endgültig gelöscht wird. Zwischendurch darf man sich auch nicht mehr anmelden, sonst ist der ganze Löschvorgang wieder hinfällig und man würde von vorne anfangen.
Und man merkt schon, wie gesagt, nach ein paar Tagen, wie sehr man sich an den Mist gewöhnt hat. Aber mir sind diese ganzen Datenskandale und die Sammelwut an Daten über Facebook mittlerweile doch ein Dorn im Auge. Am liebsten würde ich auch noch auf WhatsApp verzichten aber das ist ja mittlerweile so verbreitet, da hätte man einen Grossteil der Leute nicht in den alternativen Apps zum anschreiben.
Ich werde das jetzt aber endgültig durchziehen und alle Accounts löschen lassen. Auch wenn es mir schwerer fällt, als ich mir Anfangs zugestehen wollte. Ich denke, man wird einfach mehr Ruhe und mehr Zeit für wirklich interessantere Dinge haben. Wie hier jetzt meinen Blog mit Beiträgen füllen.
Habt ihr euch auch schon mal Gedanken über einen Austritt aus den sozialen Netzwerken gemacht?